Denken verbieten
Bei „Massengeschmack tv“ verglich FDP-Politiker und Bundestagsvizepräsident Kubicki Wirtschaftsminister Habeck allen Ernstes mit dem Kriegsverbrecher Wladimir Putin.
seufz
Und bei uns steht wenigstens nicht solche Werbung unter dem Artikel:
Low hanging trigger
Ich wünschte ja, Herr K. würde tatsächlich über Nintendospiele reden, anstatt seinen rechtsoffenen Shit zu verbreiten.
Kann dem ja aber erklären wer will, daß er rechten BS labert, am Ende glaubt er doch lieber Shlomo, daß er total cool ist.
Das Problem des Kolumnisten ist wohl eindeutig, dass er sich vom ersten Eindruck blenden lässt und nicht einmal den kleinen Zeh hinter die Paywall setzt.
Das Problem liegt natürlich beim Kolumnisten^^
Als wenn genauere Betrachtung des Materials seinen Eindruck nicht noch untermauern würde.
aber so ein Relaunch wird nicht mal eben aus der Hüfte geschossen.
Relaunch? Ohne Herrn K. und Rechtsoffenheit vielleicht?
Oder nur die Startseite ändern, das geht natürlich nicht von heute auf morgen.
Finde die Aussage: „Würde er geld ausgeben und den Content anschauen würde er…“
Auch schwierig. Denn der erst eindruck ist ja schon die schuld des produkt anbieterd. Mal umabhängig von was ich von MG halte.
Wird sich am medialen Framing etwas ändern? Natürlich nicht - die „Klimakatastrophe“ samt vermeintlichem Wunsch nach Verbot von Autos, Fleisch und Flugreisen bzw. der Einführung von umweltbezogenen Zwangssteuern usw. wird uns immerwährend in vielen Formaten begegnen.
„Laßt uns doch mit diesem Scheiß in Ruhe! Tod & Verderben? - als ob!“
Man könnte es auch journalistische Realitätsverweigerung nennen.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich scheckig lachen.
bildet die öffentliche Meinung in einem Großteil der Gesellschaft überhaupt garnicht ab
Die Ignoranz der Leute, die glauben, daß der Klimawandel abhängig von Meinung oder gar selbst eine Meinung sei, wird ständig abgebildet. Leider.
Und nach deren Meinung wird politisch auch gehandelt. Leider.
Der angebliche Einstein-Spruch über die Unendlichkeit des Universums drängt sich einem da direkt auf.
In der Sesamstraße gibt es jetzt auch eine Puppe, die im Rollstuhl sitzt - dazu ein Interview mit Stephan Merk, der selbst schwerbehindert ist.
Hat Herr K. wieder den einzigen Betroffenen gefunden, der anderer Meinung ist?
Immer dieser neumodische, woke PC-Zeitgeist!
Das sogenannte „Mohr-Argument“.
Edit: Ach, ich hatte ja die ganze Widget-Spinner Diskussion verdrängt.
Huh? Hab ich wohl auch, was meinste?
Also ich hätte nicht gedacht, dass es in der heutigen Zeit überhaupt möglich ist einen Negativbeitrag über diese Meldung der Sesamstraße zu machen. Hat Holger das ernsthaft gemacht?
Herr K. ist doch eh völlig aus der Zeit gefallen
Ja aber sich aufzuregen das es eine Behinderte Sesamstrasse Puppe gibt? (Die ist ja nicht einmal ein neuer main Character)
Dürfen behinderte nun auch nicht in Sendungen auftauchen da es Menschen indoktriniert?
Haben weiße Männer jetzt angst davor das sie alle zu Rollstuhlfahrern erzogen werden? In wie weit schadet die existenz einer Puppe alten weißen Männern?
Es ist links, woke und inklusiv, also muss (white old) man prinzipiell dagegen sein, nehme ich an
Herr K. sagt doch dauernd, daß er für weniger Diversität und Inklusion ist, da muss man mit Rationalität glaube ich überhaupt nicht kommen.
Aber um die Frage mit Gewissheit beantworten zu können, was einen Menschen dazu bewegt, muss das Ding wohl auf YT erscheinen oder jemand mit einem Abo guckt einfach mal.
Massengeschmack - Vernünftig, bodenständig, deutsch und inklusionsfrei
Ich glaube, die Aufregung gilt nicht der Tatsache, sondern der Meldung über sie.
Kinder könnten auf Kinder mit Behinderungen neidisch werden. Massen an Kindern springen aus schwindelerregenden Höhen, um zukünftig nicht mehr laufen zu müssen und Technik rasch begreifen zu können.
Aber das heißt ja das wir ja garnicht wissen ob er nekativ darüber redet.
Vielleicht kommt Holger ja in gespräch mit den betroffenen auf das Ergebnis das es in den Fall voll Okay ist?
Stimmt, „wissen“ tun wir das nicht. Basiert auf Erfahrungswerten und Forenkommentaren.
Bestimmt fand er die super eigentlich, deshalb hat er das zum Thema gemacht, für Lob. Macht er ja öfter bei Sendungen des ÖRR vor allem
Nice try, da mit Argumenten und Fakten um die Ecke zu kommen.
Wird bloss nicht funktionieren - Entweder ist alles Lüge, weil das Bäuchli und Prof. Dr. Hasteniegehört was anderes behaupten oder die Fakten sind bekannt, aber nervig und egal.
Herr K. und seine Bagage werden bei nächster Gelegenheit trotzdem wieder von „Klimahysterie“ und „Klimaterroristen“ schwafeln.
Jede Wette.
Bezieht sich auf den „Ich bin gegen Tierschutz, Tiere sind Sachen“-Post.
Ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung denkt auch „Ich will meinen Wohlstand, scheiss auf die anderen! Das sind NPCs, die sterben halt.“.
Daß der Prozentsatz, auf den hier geschissen wird, dann zurück auf einen scheisst, das verwundert und empört die Scheisser dann jedes Mal.