Ich möchte gar nicht darüber nachdenken (ich tue es trotzdem), ob ich die wirklich schweren Auswirkungen noch miterleben werde.
Wahrscheinlich eine Frage der Perspektive.
Wir werden wohl einige schwere Auswirkungen noch miterleben, die aber nichts sind verglichen mit den Auswirkungen, die spätere Generationen erleben werden.
Darum ist es auch so lustig zu lesen, daß die Aktionen aber keine Sympathie Punkte bringen.
Als ob da jmd etwas verkauft. Es geht um Aufmerksamkeit, that’s all.
Ausserdem ist alles andere bereits erfolglos versucht worden.
Zwei Wochen nach Silvester wird bekannt, dass der Höhepunkt der Gewalt gegen Einsatzkräfte nicht in Neukölln lag. Die korrigierten Zahlen sind zu finden im letzten Drittel eines nüchternen rbb-Beitrags - unauffällig, leise und ohne jede Entschuldigung von Experten, Politikern oder Journalisten.
https://www.migazin.de/2023/01/16/wo-entschuldigung-hotspot-gewalt-neukoelln/
Wie lag es am Ende doch einfach an toxischer Männlichkeit und offen verfügbaren Böllern?
Am Testosteron mit Sicherheit, das hat der Herr Schramm vor Jahren ja schon anschaulich erklärt, daß das keine Religion kennt.
Böllerverbot finde ich jetzt nicht sehr sinnvoll, man kann ja nun auch nicht alles verbieten, das ein wenig gefährlich sein könnte.
Ist natürlich etwas, auf das man mit Leichtigkeit verzichten könnte und es gibt keine rationalen Argumente für Böller, aber Verbot… weiss nicht… ist ja schon etwas anderes als Schusswaffen z.B.
Klar, wenn man mir jetzt ne Pistole auf die Brust setzen würde mit der Forderung, mich für ein totales Verbot oder für einen total freien Verkauf entscheiden zu müssen und das argumentativ zu untermauern, dann müsste ich für das Verbot sein, denn das einzige Argument für Böller ist, daß es einigen Leuten Spaß macht - und das ist nicht sehr rational - genau, wie die reine Existenz von den Dingern eben nicht rational ist