Uh, kann man offenbar auch bald Portal drauf spielen! Up yours, Valve!
Sind sie in der Tat
Jo. EmuDeck ist halt mehr so nen Manager für etliche Emulatoren.
Da wird unteranderem auch RetroArch installiert und etwas vorkonfiguriert, damit so Button Assignments etc. direkt funktionieren. Achievements kann man direkt im EmuDeck ebenfalls aktivieren, wodurch das dann auch auf DuckStation (PSX) und PSXC2 (PS2) ausgeweitet wird, neben RetroArch.
Bei den Achievements greift man hier halt auch auf https://retroachievements.org zurück, da es halt quasie nur in den Emulatoren eingeschalten wird mit deinen Account Daten. Account ist kostenlos, von daher, why not?
Der Vorteil ist hier auch, dass es sich in das Steam Interface vom SteamDeck sehr einfach einbinden lässt.
Man kann dann entweder nur Emulation Station (Desktop Edition) wählen, was halt die eigentliche Start Oberfläche für alles ist. Oder alle Emulatoren direkt oder sogar alle ROMs die gefunden werden. So das die automatisch als „Non Steam Game“ im SteamDeck eingebunden werden.
Ich hab nur ersteres weil das für mich funktioniert und ich es gut finde, dass etwas getrennt zu haben, aber geil isses schon…
EmuDeck bindet noch etliche weitere Emulatoren ein, inklusive Original Xbox, Switch und so. Wenn man das möchte bzw. kann
Installation ist auch echt easy und da das SteamDeck so offen ist, muss man nix rooten oder sowas.
Ist schon son bisschen geil, muss ich zugeben >>
Da reicht halt nicht eine Kurve gut zu bekommen. Das reicht eventuell gegen die KI und zum bestehen.
Für Gold zeit muss man nahe perfekt fahren. Mit minimalen Bremseinsatz maximal die Innenseite der Kurve schneiden und mit perfekt getimten beschleunigen an der Außenseite herauf fahren.
Yeep, wie gesagt, das Spiel ist sehr Realismus getrieben, und für die Gold Zeiten muss man echt alles fast perfekt können, da bleibt kaum Raum für Fehler.
Ich weiß noch wie lange ich gebraucht habe Gold zu bekommen, bei der Circuit Experience vom Nürburgring Nordschleife in GT Sport (der Vorgänger sozusagen)… das waren um die 20 oder 30 Versuche… und die Strecke ist nun auch nicht gerade kurz…
Das war damals die Gewinnerrunde Alter hab ichs gezittert als es vorbei war xD
Aber du spielst also auch mit Linie aber alle anderen hilfen aus;)
Find ich auch irgendwie die spaßigste kombination.
Jap tue ich
Hilfslinie, diese Corner Hilfe und der Brems Indicator.
Aber rest mach ich selber xD.
Es gibt eine Corner hilfe? Habe Brems Indicator ausgestellt. Das ist bei 7 ja eine riesen Rote Fläsche die dir genau anzeigt wie lang du bremsen sollst. Das war mit dann doch zuviel als einfach nur eine warn anzeigen.
Versuche tatsächlich zu lernen selber abzuschätzen wann ich bremsen muss. Wenn man das richtig macht, ist das ja angeblich auch effecktiver da die anzeige ja nicht die maximal schnelle methode vorgibt.
Ich bin zwar nicht sonderlich gut darin. Doch jedes mal wenn mir bisher etwas fehlerfreies gelingt fühlt es sich um so besser an.
Das sind im Video diese blauen Punkte die dir anzeigen wie man die Kurve am besten nehmen soll.
Ich bin mir allerdings grad gar nicht sicher ob’s die in GT7 noch gibt…
Das mit dem Brems Indikator stimmt btw auch. Sieht man auch ein paar mal im Video. Nach meinem Gefühl warnt er konstant etwas zu früh, aber ich nehms halt trotzdem als Indikator wahr und verzögere dann noch ein wenig.
Manchmal schlägt er aber auch ohne Grund an, dann ignoriere ich ihn auch. Aber das passiert sehr selten.
Verdammt. Oblivion läuft aufm Steam Deck auch sehr gut.
Highest Settings, native Auflösung und CPU und GPU langweilen sich bei 20-30% Auslastung in der Open World. Soweit ich sehen konnte stabile 60 fps.
Steuerung gibts nen sehr gutes Community Template, da Oblivion keine wirklich funktionierende Controller Steuerung auf PC wohl hat. Das Template nutzt den Linken Stick direkt für WASD. Wodurch man nur in 45° Winkeln laufen kann. Aber das funktioniert aus irgendeinem Grund 100 mal besser als Oblivion glauben zu lassen der linke Stick sei ein Controller Stick. Dann will man gerade auslaufen und läuft 45° nach links. Voll kurios XD. Und wenn man zurück laufen will, läuft man nur in halber Geschwindigkeit. Als ob Oblivion völlig krude Werte bekommt wo der Stick „liegt“.
Naja, hab das Template noch ein wenig angepasst, damit das linke Touchpad nen Radial Menu öffnet für den Quickselect und man mit dem Directional Buttons auch in listen scrollen kann. Damit gehts aber sau gut.
Glaube da werd ich mich auch mal wieder drinne verlieren
@Drakon Kann man diesen Toyota aus der GT7 DD edition auch sonst wie freischalten? Lohnt sich die DD überhaupt für das Auto und die 1.5m GT$?
Hmmm ich dächte man kann den freischalten… welcher war denn das nochmal?
Sooooo!
Irgend ein Toyota Yaris mit ner landesflagge
@Drakon Das Rolette in Gt7 ist aber riggt. Das landed in 98% der Fälle auf den minimal gewinn. Wozu ist das überhaupt da^^